Programm

Programmüberblick:
Festlicher Eröffnungsreigen im Schloss
Montag, 29.08.2022 – 20.00 Uhr
Trio Parnassus – Julia Galic (Violine), Michael Groß (Violoncello), Johann Blanchard (Klavier)
Werke von Johann Christian Heinrich Rinck, Ludwig van Beethoven und Cécile Chaminade
Werke von Johann Christian Heinrich Rinck, Ludwig van Beethoven und Cécile Chaminade
Klassische Kammermusik von Mozart, Schubert, Beethoven & Dvořák
Dienstag, 30.08.2022 – 20.00 Uhr
Ensemble Arcadini – Werner Neugebauer (Violine), Nanni Malm (Violine), Elen Guloyan (Viola), Firmian Lermer (Viola), Verena Sennekamp (Violoncello)
Werke von Franz Schubert, Antonin Dvořák, Ludwig van Beethoven und Wolfgang Amadeus Mozart
Werke von Franz Schubert, Antonin Dvořák, Ludwig van Beethoven und Wolfgang Amadeus Mozart
Eight Seasons – Barock trifft Tango
Mittwoch, 31.08.2022 – 20.00 Uhr
The Twiolins – Marie-Luise Dingler (Violine), Christoph Dingler (Violine)
Werke von Antonio Vivaldi und Astor Piazzolla
Werke von Antonio Vivaldi und Astor Piazzolla
Meisterhafte Klänge
Donnerstag, 01.09.2022 – 20.00 Uhr
Julia Galic (Violine), Sebastian Bohren (Violine), Erik Borgir (Violoncello)
Werke von Joseph Haydn, Moritz Moszkowski und Felix Mendelssohn Bartholdy
Werke von Joseph Haydn, Moritz Moszkowski und Felix Mendelssohn Bartholdy
Transit – zwischen Folk, Klassik und Jazz
Freitag, 02.09.2022 – 20.00 Uhr
Maik Mondial – Raphael Grunau (Violine), Mike Bräutigam (Trompete), Josef Mücksch (Gitarre), Christian Kraus (Kontrabass), Nathanael Ott (Schlagzeug)
Werke von Josef Mücksch
Werke von Josef Mücksch
Konzerte der jungen Meister
Samstag, 03.09.2022 – 19.00 Uhr
Sonntag, 04.09.2022 – 19.00 Uhr
Sonntag, 04.09.2022 – 19.00 Uhr
In den Meisterkursen während der Festivalwoche erarbeiten die StudentInnen den Feinschliff bereits einstudierter Werke bis zur Meisterreife. Ausgewählte StudentInnen haben schließlich in den Konzerten der jungen Talente die Möglichkeit, ihre Kunstfertigkeit zu präsentieren.